10 tolle Wege Escape Spiele in den Alltag zu integrieren

Escape-Spiele sind eine Art von Puzzlespiel, bei dem man den Weg aus einem Escape-Room finden muss. Sie wurden 2008 in Japan und den USA populär, aber es gibt sie schon seit 1990. Das Tolle an diesen Spielen ist, dass sie überall und mit jedem gespielt werden können.

Es mag sich so anhören, als ob es langweilig wäre, weil es nur darum geht, Rätsel zu lösen, aber es steckt so viel mehr in dem Spiel als das! In der einen Minute versucht man, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen, und im nächsten Moment weiß man, dass jemand etwas umgestoßen hat, was ein lautes Geräusch macht, oder dass etwas auf dem Bildschirm auftaucht und alle erschreckt – es kann sehr spannend werden!

Du kennst bereits Escape Spiele bzw. Escape Rooms und möchtest diese mehr in den Alltag einbringen? Überraschung!

In diesem Artikel zeigen wir dir wie vielseitig sich Escape Spiele einsetzen lassen. Ob zu besonderen Ereignissen, einem Abend mit deinem Partner/in, Geburtstagsfeiern oder sogar im Klassenzimmer & in Unternehmen

Ich bin mir sicher du stimmst mir zu, dass Escape Rooms immer eine spaßige und gern gesehene Unterhaltung sind.

Was wäre, wenn ich dir verspreche, dass dies nicht das Einzige ist was Escape Spiele draufhaben?

Sie sind super für Teambildug, trainieren die Kommunikation und können sogar deine Feinmotorik verbessern!

Toll oder?

Du suchst nach Ideen wie du Escape Spiele besser in deinen Alltag einbinden lassen kannst und somit all diese Benefits erhältst?

Dann bist du hier richtig.

Wir zeigen dir 10 spannende Wege wie du das ohne große Probleme hinbekommen kannst.

Du wirst überrascht sein wie einfach das ist!

Die perfekte Lösung, um den Weg in die Arbeit zu überbrücken.

Wenn du länger mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist kann die Zeit vielseitig genutzt werden. Klar, man könnte die Zeit mit schlafen überbrücken … wer das halt wirklich kann.

Aber man kann die Zeit auch prima mit einem Rubik’s Cube, Kreuzworträtsel oder EscapeMail überbrücken … Rätseln macht einfach immer Spaß, egal in welcher Form.

Nur zu sperrig sollte das Ganze natürlich nicht sein. Schließlich willst du ja keinen Brettspieltisch mit dir herumschleppen. Dafür gibt es ja uns – EscapeMail

Spaß und Teamwork vereint: EscapeMail!

EscapeMail ist der perfekte Weg, um dein Team zusammen zu bringen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zu verbessern. 

Es ist ein lustiges, interaktives Spiel, das super in Teams gespielt werden kann. Die Rätsel sind jedes Mal anders, so dass es nie langweilig wird & jede/r etwas beitragen kann.

Episode 1 von EscapeMail
EscapeMail alsTeambuilding Events

Wenn du Spaß haben willst und gleichzeitig deine Teamfähigkeit verbessern willst, dann sind Escape Games die perfekte Lösung für dich! 

Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern helfen auch bei der Problemlösungs- und der Kommunikationsfähigkeit.  

Außerdem sind sie super günstig im Vergleich zu anderen Aktivitäten. Was kann man sich mehr wünschen?

Mach dich gleich über unser Starterpaket schlau.

Mit EscapeMail fällt das Autofahren leicht

Für Kinder kann eine Autofahrt ziemlich langweilig werden. Eine Möglichkeit ist es, die Kinder, mit elektronischen Geräten zu beschäftigen.

Eine bessere Möglichkeit ist es aber sie Rätsel lösen zu lassen.

Mit EscapeMail können Kinder auf eine spannende Reise gehen. Ein Rätsel wird gelöst und das Abenteuer beginnt. Die Geschichte ist mit viel Fantasie hinterlegt, sodass sich die Kinder in ihre Figuren hineinversetzen können. Sie beginnen mit den Protagonisten mitzufühlen und reagieren sofort auf Herausforderungen im Spiel.

EscapeMail ersetzt nicht Fernseher oder Computer, es ermöglicht aber einen Dialog zwischen Eltern und Kindern sowie Gespräche über das jeweils gerade laufende Spiel. Zusätzlich kombinieren die Spiele Basteln, Google, Videos… Wir empfehlen die Spiele ab 10 Jahren.

Eine neue Art von Puzzle für Paare

Nach einem harten Arbeitstag möchten viele nichts mehr als einfach runterkommen.

Fernsehen, Computer und Smartphones können das entspannen noch schwieriger machen, indem sie dich von deinem Partner ablenken. Ihr redet nicht mehr genug, weil ihr zu sehr mit diesen Geräten beschäftigt seid. Das führt dazu, dass du dich am Ende des Tages eher gestresst als entspannt fühlst.

gemeinsam mit dem Partner escape spiele lösen
Mit dem Partner Zeit verbringen

Bei gewöhnlichen Brettspielen steht ihr in Konkurrenz zueinander – auch nicht gerade förderlich.

Löst doch einmal pro Woche als Team Rätsel und feiert gemeinsam, wenn ihr erfolgreich seid! Das wird sowohl eure Stimmung als auch euren Zusammenhalt im Allgemeinen verbessern.

Escape Spiele als außergewöhnliches Geschenk

Du hast keine Ahnung was du verschenken sollst? Du suchst nach einem Geschenk für Personen die bereits alles haben?

Verschenke Escape Spiele an Freunde, Familie, Bekannte oder auch an GeschäftspartnerInnen oder MitarbeiterInnen.

Zusätzlich verschenkst du gemeinsame Zeit an die oder den Beschenkte/n, wenn ihr zusammen die Rätsel löst. Perfekt funktioniert das mit dem EscapeMail Abo: Ein Geschenk, an dem ihr 1 Jahr lang Freude habt.

Abenteuerliche Geburtstage feiern

Mit Piratenschatz, U-Boote, verborgene Büchereien und einsamen Inseln kannst du dir lachende Kinde vorstellen?

Ganz egal welches Thema du auf der Feier abdecken möchtest – EscapeMail hat das passende Thema.

Mit EscapeMail kannst du für 1-1.5h die Party mit actiongeladenem Rätselspaß füllen und alle zusammen rätseln lassen. Deko und Torte lassen sich super auf die verschiedenen Abenteuer abstimmen & in die Geschenktüte der Partygäste kommt ein EscapeMail für deren Familie!

Gemeinsam einen Online Escape Room lösen

Ja – Corona ist fast vorbei. Aber ein online Escape Room bietet eine super Alternative zu physischen Escape Rooms.

Nicht nur der Gesundheit kommt zugute, auch Menschen die über weitere Entfernung spielen möchten bieten Escape Spiele eine kostengünstige Alternative.

Einfach jedem MitspielerIn eine Ausgabe zusenden. Sobald jede/r seine Ausgabe erhalten hat, können per Videokonferenz zusammen die Rätsel gelöst werden.

Hier einige online Escape Rooms:

Enchambered

TheEscapeGame

TheEscapeMail

Freunde treffen und zusammen Escape Spiele zu spielen

Während ich diesen Artikel schreibe, hat es gerade um die 30 Grad Celsius und Sahara Staub liegt in der Luft (ja, auch hier in Innsbruck).

Was ist da naheliegender, als sich im See oder Schwimmbad mit Freunden zu treffen und zusammen Escape Spiele zu spielen.

Zusammen rätseln

Aber bitte mit Sonnencreme und unter einem Sonnenschirm, denn im Escape-Room Flow vergisst man ziemlich schnell die Zeit.

Tipp: vorher abklären, was zum Lösen benötigt wird. Meist reicht ein Stift & Smartphone mit Internetzugang.

EscapeMail auf Twitch.com

Twitch.com ist eine Streaming-Plattform für GamerInnen . Auf Twitch findet die jüngere Generation Gaming Streams, Diskussionen oder interessante live Sendungen (unter anderem zählt auch Sido zu einem der beliebtesten Streamer.

Auch Brettspiele werden dort gespielt und natürlich auch Escape Spiele. Weil sich um einen Streamer oft sehr große Communitys bilden, kann sogar diese mithelfen, die einzelnen Aufgaben zu lösen.

Was brauchen StreamerInnen, um ZuschauerInnen besser zu erreichen?

Die Antwort ist einfach – Ein Tool, das es ermöglicht die Fans persönlicher anzubinden und diese immer auf dem neusten Stand halten kann.

Mit EscapeMail haben wir nun genau das richtige für alle StreamerInnen und GamerInnen entwickelt, was in der Branche noch fehlte & Abwechslung garantiert! Findet gemeinsam als großes Team, de Schatz!

Wie man deine Klasse begeistert, ohne dass es viel kostet!

Escape-Spiele sind kooperative Spiele; die SpielerInnen arbeiten zusammen, um als Team ein Ziel zu erreichen.

Durch die sinnvolle Einbindung der Lernaktivitäten in die Geschichte können diese Escape Games einprägsame Lernerfahrungen schaffen, die durch Standardaktivitäten im Klassenzimmer nicht repliziert werden können. Mach Escape Spiele zu einer Lernplattform.

Im klassenzimmer escape rooms spielen
Escape spiele für das Klassenzimmer

Escape Room Spiele sind immersive Aktivitäten, die unvergessliche Erlebnisse für die SpielerInnen schaffen und Möglichkeiten bieten, spielerisch zu lernen, die traditionellen Übungen im Klassenzimmer überlegen sind.

Anstatt Escape Games zu Hause oder im Urlaub zu spielen, warum nicht als Teil Lehrplans nutzen? Wir haben EscapeMail entwickelt, um es einfach zu machen, Fluchtspielabenteuer in deine Unterrichtspläne einzubauen, sodass du deinen SchülernInnen beibringen kannst, wie man zusammen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Sie werden lernen, dass es hilfreich ist, verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Stärken im Team zu haben. Denn jedes EscapeMail Abenteuer ist anders und die Art der Rätsel ist sehr unterschiedlich.

Statt einem Video, überrasche deine SchülerInnen mit einem Escape Spiel von EscapeMail.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Warenkorb
Scroll to Top